VORSTELLUNG - VITA






  • Des Stepptanz-Duos „Pick up“,
    Kassel 1996

  • Der Improvisationstheatergruppe „ImproKS“, private und öffentliche Auftritte,
    Kassel seit 2005 bis heute

  • Geburt der Bühnenfigur Elvira Pokowitz mit der „1.90  Show“, einer Mischung aus Tanz, Theater und Comedy,
    Kassel 2001
  • Des „Theater-a'-petito“.
    Ein Krimi-Dinner, verschiedene Veranstaltungen in Restaurants in und um Kassel 2007
  • Des Clown-Duos „Phüsch-La-Peng“,
    monatliche Veranstaltungen im ASB Wohnen
  • Und „Pflege und Mundus“,
    Kassel seit 2012 bis heute







  • Clownsfortbildung an der Clownsschule TUT
    Hannover 2000
  • Impro-Workshops bei verschiedensten Impro-Lehrer von den Gorillas und Steife Brise,
    Berlin und Hamburg 2000 bis heute
  • Pantomime-Workshop bei Peter Mime,
    Hannover 2004
  • TimeSlips, kreatives Geschichtenausdenken mit und für Menschen mit Demenz
  • Fooling-Reihe „Das Herz des Narren“ bei Eugenia Mareike, TUT,
    Hannover 2017-2019
  • Humor als Führungskompetenz, Paul Küstermann, Katholische Fachhochschule,
    Berlin 2018/19



  • „Improvisationstheater als Methode zur Förderung sozialer Kompetenzen“, Lehrauftrag an der Universität Kassel im Fachbereich Sozialwesen, 2015-2017
  • Lehrtätigkeit am evangelischen Fröbelseminar,
    Kassel 2017
  • Dozentin an der Deutschen Angestelltenakademie,
    Kassel 2018

 








 




  • Improvisationstheater
    als Methode zur Auseinandersetzung mit Wut, Aggressionen und Gewalt und zur Förderung sozialer Kompetenzen, in der Jugendhilfeeinrichtung, “Nordlicht“,
    Hamburg 2015-2017
  • Fortbildung
    für Präsenzkräfte: „Kompetenzen mit theaterpädagogischen Elementen stärken“,
    ASB Wohnen und Pflege,
    Kassel 2016

    für Ehrenamtliche: „Blickwinkel-Leichtigkeit und Natürlichkeit im Umgang mit Menschen mit Demenz“, Alzheimer Gesellschaft,
    Wiesbaden 2017/2018

    für Erzieherinnen: Improvisationstheater stärkt die Bereitschaft „Ja zu sagen“, AKGG,
    Kassel 2018


 





Impro-Workshop,

  • mit Senioren der VHS,
    Kassel seit 2016 bis heute


  • mit Menschen mit Demenz im ASB und in den Hausgemeinschaften am Heimbach,
    Kassel 2013


  • mit Hortkinder und Jugendliche, AKGG,
    Kassel 2015-2017


  • Leitung und Regie der Theaterwerkstatt „Bühnenreif“, DiaKOM,


  • öffentliche Veranstaltungen der Theatergruppe „Bühnenreif“,
    Kassel 2015/16

 










 


Zu verschiedenen Themen

  • Anti-Aggressionstraining, Respekt und AKGG,
    Kassel 2014 bis heute
  • Projekt „TimeSlips“ mit Menschen mit Demenz, Diakonie,
    Kassel 2015
  • “Interkulturelles Flirting“ mit Flüchtlingen, AK Asyl, Witzenhausen 2016
  • Clowns-Workshop mit Erwachsenen,
    Kassel 2017
  • „Impro meets Playbacktheater",
    Kassel 2017
  • Workshops zu den Themen: Status, Gefühle und Tiercharaktere,
    Kassel 2015 bis heute
  • Improvisationstheater-Workshops in diversen Unternehmen,
    Kassel 2015 bis heute




 








Theaterprojekte mit ImproKS

 

  • Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten des Vereins „MenschensKinder“,
    Kassel 2016


  • „ImproKS goes AbWeGe“, mit Schülern des Wilhelmsgymnasium zu Gunsten des Vereins krebskranker Kinder,
    Kassel


  • „Impro in the Dark“ zu Gunsten des Vereins „Clowns ohne Grenzen“,
    Berlin/Kassel 2018

 

Tätigkeiten als Seminarschauspielerin

 

  • „Simulierte Elterngespräche“ mit Lehramtsstudenten Honorartätigkeit an der Universität
    Kassel, 2017

 

  • „Kompetenzorientierte Prüfung kommunikativer Fähigkeiten von Studierenden“

  • Honorartätigkeit an einem universitätsübergreifendem Forschungsprojekt der Universität,
    Kassel 2017